Zum Inhalt springen
- “Adapter” (ein Weiter am Ende der Dichtung)
- “Entlüftungsventil” (ein Weiter am Ende der Dichtung)
- “Trauerkampfspiele”
- abseits
- ach, leckt mich.
- alles mit allem konnektiert
- als ich die Sprache in ein Restaurant ausführte und sie den anderen vorstellte.
- am heimischen Herde [2005]
- am Wegrand der Welt
- an die Heimat
- Appalachenblick.
- arbiträr.
- Assoziationskitt!
- auf dem bahnsteig
- Auseinanderleben. Oder: Zu viel reden. Oder: Das Fotoalbum. Oder: Die Bilder, die wir im natürlichen Licht des Sommers machten, und jene, die wir in unsrem Winter finden. Oder: Unbenannt.
- Ausprechen
- ausrichtungwort
- Ausschnitt aus der Lesung vom 25. Juni
- bei Gelegenheit #1
- bei Gelegenheit #2
- bei Gelegenheit #3: #Zugluft
- Bestandsaufnahme
- Bin ich? Ich denke,
- Blaupausen
- bleiben
- bob dir was
- bootig
- computergeschrieben
- da sein.
- dabei
- dahin musste es kommen
- das Buffet ist eröffnet
- das Zweigradziel
- dem Dichtmineur ist nichts zu schwör:
- Der Herakles in uns
- Der Mythen Herkunft?
- der trick
- Dichterschwall…
- die Möglichkeit wägen
- die nacht balkonieren
- dirrim mit w!
- doch noch, och
- ein abschied von … ASPEKTEN AN OBJEKTEN
- ein anfang
- eines sonntags am neubaufenster
- Eisen bergen im Mienenschlunt neuer Zehnezeiten.
- Empfindsame Stunden in der städtischen Winterwelt am Fuße eines imaginierten offenen Fensters, in dem zu später Stunde noch das Licht für einen Einfall brennt. Flackernd. Von Kerzen.
- entariadnet
- Erwachen
- es ging um mich
- es ging um mich (alt.)
- es ist alles eigen.
- facing
- Fallen
- formgebung [inkl. Audio]
- Fragmente aus Notizen einer Zeit fragmentierender Gesamtdarstellungen. Oder: Eine Ade (Ode ade)
- Frühling,
- geborgen
- Gelackt.
- Geltung
- GeneRatioNieren
- gestadelos
- gewichtsverlagerung
- gleich bleiben
- Hammonia revisited (Heinrich Heine, baby!)
- Hausbibliothek
- Heimweg
- Herbstsonntag
- hierhiermehrmehr!
- hüben wie drüben
- ich schreibe:
- ich Tropf
- im Fluss zu leben
- im Kreisen
- im Lächeln ob der Möglich-keit
- im Scheingeschäft
- im Weiteren modal
- in der 21. Endzeit, am Anfang
- in der P. über sie
- in einem griff
- in Wegesrandes Hecke…
- Inquisitionskommando B
- ins Leere
- Instrumentalistik
- Intermission
- Io, Sprache!
- Jahrgangswarnung
- kauf-man-lachen (an die)
- Keinfrühlingsgedicht
- Kindheit
- kommunikativer Akt zur Fastbeweisführung des Müssens deines Kusses
- Kreation
- Kunstgedicht
- laufzeitverlängerung
- Leben
- Lebenserhalt
- leer hier mit den Leuten
- letzte Rodung
- Luftverdichtung
- lyrik
- Manöverkritik
- marschbereit
- mein Abfall
- mein Fanal?
- mein Stein
- meine eigene Farbenleere
- mich ergreifen
- Minotauros-Variationen
- mit Mühe: von der Möglichkeit zu dichten
- modalmoral [inkl. Audio]
- muße ich denn, muße ich denn?
- nachfassend
- nächtliches Blühen
- NACHTS: DICHTER
- nackt
- napoleoniert
- nebenbei
- nicht mehr
- nichts zu haben/wissen/können – was war, zu glauben/lachen/preisen
- nivellierende Novalisierung
- normative Sprachweltrettung
- nur im April
- okay.
- Paterson, dem Bruder im Geiste
- Pause vom Neuen Menschen
- Perseus
- Perspektiven
- pittoresk organisierte erinnerungstravestie in kompakt
- Prinz Ion, Sie sind in einer Patchworkfamilie aufgewachsen. Wie war das für Sie? Welche Lehre haben Sie daraus für Ihr Leben gezogen?
- probatige Akrogrammatik
- Programmatik
- Re-Prise der Ernüchterung
- Reprise
- richtungsschneisend
- Schau, Fenster!
- Schillerndes Europa. Oder: Eine Ode an die Skepsis
- Schreibanlass
- Schreibblockiade
- schwanend
- schwer.los
- Schwere-Reflexion
- Schwermut II
- Sehend sehen wir umsonst, hören hörend nicht.
- selbst bestimmt
- Shinjuku Gyoen
- sich entsagen
- sich entsagen (gelesen)
- Sich nicht zu fühlen
- sich podern
- sich wegrelationieren
- sich Zeit nehmen
- sich_bar
- Sie selbst aber sind sich die größte Plage.
- Singsang der Pflichterfüllung
- Sippenhaft
- smALL-talk
- so long, Normpoetik, so long
- Sonett eines schlaflosen Lyrikers, geschrieben nach einer langen Nacht guten Schlafes von einem anderen.
- stadtsommer
- Tanz des Lebens
- Tatenlosigkeit in der Lunge
- Theorie der politischen Weltgeschichte nach dem Ende der Bibliotheksöffnungszeiten
- this is poetry. so act accordingly.
- thrhema. oder: gott fried dich auf deinem weg!
- Überlegenheitsparaphrase
- Übernacht (inkl. Audio)
- un(er)tragbare/-reiche Stille eines hölzern möblierten akademischen Arbeitszimmers
- verfahren
- Verse voll Demut
- Verstricke dich mit Haut und Haaren, Geist und Taten und auch Warten! (inkl. Audio)
- Verwicklichung
- Vom auf dem Kopf gehen.
- vom Aufstehen
- vom linguistic turn gedreht
- Vom Phaeton und anderen Epigonen
- Vom Wert des Bahnfahrens
- von außen betrachtet
- Von Âventiuren
- von dreidreidrei und einsvierzwei
- Von Orden
- vor der Reise
- Warum schreiben
- Was sagen Sagen des klassischen Altertums?
- Weißkopfseeadler mit Beute am Ruby Beach
- Weltaneignung
- Weltenbrand
- Welterrettung (Rezept zur)
- wie betont
- WiederHOLUNG
- zeitfrei
- zeitmacher
- zickezacke…
- zierat
- Zu Besuch
- Zukunftsblues
- zur Welt
- zusprechen
- zwanghafte Praxis
- „… wo er in guter Heldenzucht aufwuchs.“